- - - - -

Demenzinare im Frühling 2025

Um das Wissen in der Gesellschaft über das Krankheitsbild Demenz zu stärken, bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben Demenzinare an:

10.04.2025 09:30 - 11:00 Uhr
„Unruhe und Bewegungsdrang bei Menschen mit Demenz – Umgang mit Hin- und Weglaufen“
Cathleen Todten, Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. | Selbsthilfe Demenz
Viele Menschen mit Demenz zeigen Verhaltensweisen wie Rastlosigkeit und den Drang, sich fortzubewegen – oft eine Herausforderung für Angehörige und Betreuungspersonen. Im Vortrag beleuchten wir das Phänomen des Hin- und Weglaufens bei Menschen mit Demenz näher und gehen darauf ein, welche Strategien für den Umgang hilfreich sein können. Nach dem Vortrag bleibt ausreichend Zeit für Austausch und Diskussion.

11.04.2025 09:30 Uhr – 11:00 Uhr 
„Neues zur Diagnostik und Therapie bei der Alzheimererkrankung“
Dr. med. Michaela Butryn, Fachärztin für Neurologie, Deutsches Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE), Ärztin Gedächtnissprechstunde am Universitätsklinikum Magdeburg
Die Alzheimer-Erkrankung stellt die Medizin weiterhin vor große Herausforderungen. In diesem Vortrag sollen aktuelle Entwicklungen zu innovativen Ansätzen in der Früherkennung und Diagnostik vorgestellt werden. Des Weiteren soll auf die Fortschritte in der Amyloid-Antikörpertherapie eingegangen werden. Es soll außerdem einen Ausblick darauf geben, an welchen anderen Präparaten zur Behandlung der Alzheimer-Erkrankung momentan geforscht wird.

Alle Veranstaltungen:
Wo: Online (Zoom), den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung.
Anmeldung und Info: info@demenz-pflege-schwaben.de, Tel: 0831/ 2523-9702
Die Teilnahme ist kostenfrei.