Direkt zur Suche . Direkt zum Inhalt . Direkt zur Navigation .
Unterthingau kontakt
schloss-sommer 07
13.03.2024

Vortrag: Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter


Vortrag zu den Themen:

  • Vorsorgevollmacht/Betreuungsrecht
  • Ehegattennotvertretung
  • Betreuungsverfügung
  • Patientenverfügung

am Mittwoch, 10.04.2024, um 19.00 Uhr,
im Festsaal Rathaus Unterthingau

Durch die Betreuungsstelle des Landratsamtes Ostallgäu werden unterschiedliche Situationen geschildert, durch die jede(r) volljährige Bürger(in) in eine Lage geraten kann, in der sie/er wichtige rechtliche Angelegenheiten des täglichen Lebens nicht mehr eigenverantwortlich entscheiden und / oder regeln kann.

Der Gesetzgeber sieht für eine Situation, in der ein selbstbestimmtes Leben zeitweise, oder auf Dauer nicht mehr möglich ist, nur zwei „Vertretungs-berechtigungen“ vor:

  1. eine umfassende rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht (Vollmacht)…. oder
  2. die gerichtliche Anordnung einer Betreuung

Ohne eines dieser beiden Instrumente (Vollmacht oder Betreuung), können selbst nahe Angehörige, wie etwa die volljährigen Kinder oder ein Ehepartner, in keiner Weise wirksam rechtsgeschäftlich für die/den Betroffene(n) tätig werden.

Im Rahmen des Vortrages wird der Unterschied zwischen Vollmacht und Betreuung aufgezeigt und diesbezügliche Fragen beantwortet.

Zudem wird zusätzlich über das Thema Patientenverfügung durch die gemeinnützige Organisation Blicklicht gGbmH Kaufbeuren informiert. Eine erfahrene Pflege- und Palliativfachkraft wird aus der Praxis berichten und für Fragen zur Verfügung stehen.

Ziel des Vortrages ist es, interessierte Bürger über die Möglichkeiten zu informieren, für oben genannte Situationen im Rahmen des Selbstbestimmungs-rechts frühzeitig vorzusorgen und auf deren Gestaltung einzuwirken.

Den Vortrag werden Herr Barnsteiner von der Betreuungsstelle im Landratsamt Ostallgäu sowie im Anschluss Frau Bauschmid von der Blicklicht gGmbH, Kaufbeuren, die wir zum Thema Patientenverfügung gewinnen konnten, gestalten.

Die Betreuungsstelle des Landratsamtes Ostallgäu bietet einen Tag zur Beglaubigungen von Vorsorgevollmacht im Rathaus Unterthingau an.

Termin: Donnerstag, 25. April 2024, zwischen 9.00 und 18.00 Uhr.
Ort: Rathaus Unterthingau, Sitzungssaal

Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Frau Beate Urban, Telefon: 08377/9201-17.


Veranstaltungen

Keine Artikel in dieser Ansicht.